- Schriftwechsel
- {{stl_3}}Schriftwechsel {{/stl_3}}{{stl_10}}m {{/stl_10}}{{stl_51}}{{/stl_51}}{{stl_14}}korespondencja {{/stl_14}}{{stl_15}}f {{/stl_15}}
Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.
Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.
Schriftwechsel — ↑Korrespondenz … Das große Fremdwörterbuch
Schriftwechsel — ↑ Schriftverkehr. * * * Schriftwechsel,der:1.⇨Briefverkehr(1)–2.imS.stehen:⇨korrespondieren(1) SchriftwechselBriefwechsel,Briefverkehr,Briefaustausch,Korrespondenz,Schriftverkehr … Das Wörterbuch der Synonyme
Schriftwechsel — Briefwechsel; Schriftverkehr; Korrespondenz * * * Schrịft|wech|sel 〈[ ks ] m. 5〉 1. Austausch von schriftlichen Äußerungen 2. diese Äußerungen selbst * * * Schrịft|wech|sel, der: Schriftverkehr. * * * Schrịft|wech|sel, der: Schriftverkehr … Universal-Lexikon
Schriftwechsel — ⇡ Aufbewahrungspflicht, ⇡ Geschäftsbriefe, ⇡ Korrespondenz … Lexikon der Economics
Schriftwechsel — Schrịft|wech|sel … Die deutsche Rechtschreibung
Briefwechsel — Schriftwechsel; Schriftverkehr; Korrespondenz * * * Brief|wech|sel [ bri:fvɛksl̩], der; s: Austausch von Briefen (zwischen zwei Personen): der Briefwechsel zwischen ihnen ist sehr rege; mit jmdm. einen Briefwechsel führen; mit jmdm. in… … Universal-Lexikon
Kriegsziele Deutschlands im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte … Deutsch Wikipedia
Kriegsziele des Deutschen Kaiserreiches im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte … Deutsch Wikipedia
Kriegsziele des Deutschen Kaiserreichs — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte … Deutsch Wikipedia
Kriegsziele des Deutschen Kaiserreichs im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte … Deutsch Wikipedia
Kriegsziele des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte … Deutsch Wikipedia